
Rowi – guter Twitter-Client
windows-phone-8-app-rowi.jpg">
Wer auf Twitter unterwegs ist, benötigt eine gute App. Einer der besseren Clients abseits der Standard-App ist Rowi. Diese beherrscht zwar keine Listenverwaltung, ansonsten kann die Anwendung eigentlich alles, was eine Twitter-App können muss. Besonders positiv ist das Kontextmenü, welches aufspringt, wenn man auf einen Tweet tippt. Hier stehen dem Nutzer alle erdenklichen Funktionen mit einem Fingerzeig zur Auswahl bereit. rowi kostet 1,49€, eine kostenlose Version ist auch erhältlich.
facebook.jpg">
Facebook ist in gewisser Weise ein Bestandteil des People Hubs, doch mehr als Status-Updates lesen und etwas „Liken“ ist nicht drin. Wer sich regelmäßig auf Facebook herumtreibt, sollte sich den offiziellen Client installieren.
Skype
skype.jpg">
Seit kurzem gibt es auch den beliebten Chat-Client Skype für Windows Phone 8 in einer Preview-Version. Dieser klinkt sich tief ins System ein und läuft im Hintergrund mit. Dies war bei der Windows Phone 7 Version noch nicht möglich. Hier geht es zum Download.
Whatsapp – umstritten, aber praktisch
whatsapp.jpg">
Auch wenn Whatsapp zurzeit nicht unbedingt mit positiven Schlagzeilen glänzt, wird der Plattform übergreifende Nachrichtendienst von vielen genutzt. Auch für Windows Phone 8 ist die App verfügbar. Wer sie verwenden möchte, kann sie sich im Windows Phone-Store herunterladen.
Evernote
evernote.jpg">
Evernote, die beliebte App zum Speichern und Verwalten von Notizen, steht auch für Windows Phone 8 zur Nutzung bereit. Daten lassen sich mit anderen teilen und mit weiteren Clients synchronisieren. Zum Download.
Foursquare
Wer das standortbezogene soziale Netzwerk Foursquare nutzt, kann diese auch auf Microsofts mobilem Betriebssystem verwenden. Die App ist schnell und funktioniert sehr zuverlässig. Zum Download.
Wer nicht unbedingt die offizielle Foursquare-App haben muss, sollte einen Blick auf 4th & Mayor werfen, diese gilt als die bessere Wahl.
SkyDrive – Microsofts Antwort auf Dropbox

Dies App sollte Microsoft noch tiefer in Windows Phone 8 integrieren…
Microsofts Antwort auf Dropbox ist der Cloud-Service SkyDrive. Der Service bietet 7GB kostenlosen Speicher und synchronisiert auf Wunsch alle geschossenen Fotos in der Cloud. Das Anlegen von Orndern und Speichern von Daten aller Art ist möglich. Außerdem lassen sich Ordner anlegen und eine Suche ist ebenso integriert. Zudem werden Clients für Windows 8, OS X, Android und iOS angeboten, um Daten plattformübergreifend verfügbar zu haben. Hier geht es zum Download. Eine Dropbox-App sucht man noch vergeblich.
PhotoFunia – Bildbearbeitung für unterwegs
PhotoFunia ist ein cloudbasiertes Bildbearbeituns-Tool mit vielen Optionen. Die App bietet zahlreiche Effekte für die kreative Bildbearbeitung. Das Angebot an Filtern und Effekten besteht aus über 100 Vorlagen mit denen man seine eigenen Fotos in Filmposter, Magazin-Cover oder anderes verwandeln kann. Zum Download.
PhotoGrid
Mit PhotoGrid (gibt es auch für Android und iOS) lassen sich aus euren Fotos schicke anfertigen. Es stehen verschiedene Darstellungs- und Sharing-Optionen zur Auswahl – man kann die Resultate via Twitter, Facebook und Email mit anderen teilen. Die App ist einfach zu nutzen und kostenlos.
Apict – mach ein Polaroid aus deinen Fotos
Eine weitere nette Foto-App ist Apict. Diese zaubert aus euren Fotos Polaroid-Bilder, die ihr mit einem Kommentar versehen und anschließend per Twitter, Facebook etc. versenden könnt. Kostenpunkt 99ct.
IMDB: Filmdatenbank immer griffbereit
Die Internet Movie Database ist wohl nahezu allen ein Begriff. Man kann sie als den Anlaufpunkt zu den Themen Film und Fernsehen betrachten. Um stets auf dem Laufenden zu bleiben, was aktuell im Kino läuft, die besten Filme aller Zeiten sind oder wissen will, wer im Film XY mitgespielt hat, sollte die IMDB-App auf seinem Windows Phone installiert haben. Zum Download.
MetroTube – der bessere YouTube-Client
Auch diverse YouTube-Apps tummeln sich in Windows Phone Store. Neben der offiziellen Anwendung, die bereits recht gut ist, gibt es noch MetroTube. Diese kann als bessere Alternative gesehen werden.
Vimeo
Wer gern Videos sieht, aber kein YouTube-Freund ist, kann sich unterwegs auch mit der Vimeo unterhalten. Zum Download.
myTaxi
Mit myTaxi kann man bequem ein Taxi bestellen, Fahrtkosten berechnen, Lieblingsfahrer speichern und mehr. Die App kann automatisch die Abholadresse des Fahrgastes lokalisieren und selbst die anfahrtszeigt des Taxis berechnen. Mehr Informationen zu myTaxi gibt es auf der Produktseite.
Shortcut Tiles – Windows Phone 8 mit System-Shortcuts versehen
Kleine aber praktische Anwendung, um Schnellzugriffe für WLAN, Datenverkehr, etc. direkt auf den Startscreen zu legen. Absolute Pflicht-App für alle.
Weitere Apps im Schnelldurchlauf:
- Kicker Online
- Lieferheld
- Linked In
- Photograffiti
- Runtastic PRO
- Xbox Smartglass App
- Zattoo
- ZDF mediathek
- Spotify
- Eyeem – gute Instagram-Alternative
- BoxShot – inoffizieller Dropbox-Client (1,29€)
Windows Phone 8-Apps – was fehlt?
Microsoft bietet mittlerweile über 120.000 Apps auf dem Windows Phone 8 App-Store an. Vieles ist bereits da, einige Apps fehlen aus meiner Sicht aber noch, die dringend kommen müssen. Wie bereits im Fazit zum Test des Nokia Lumia 920 bemerkt, sollten Google und Microsoft einen Client für Google+ bereitstellen, zudem wäre zu wünschen, dass auch Chrome seinen Weg auf Windows Phone 8 findet – für iOS wird Googles Browser schließlich auch angeboten. Darüber hinaus darf eine Dropbox-App auch nicht fehlen – Instagram wäre auch wünschenswert. Was Musik-Streaming anbelangt, bietet Microsoft zwar mit Xbox-Music einen feinen Service, bei de Suche nach Alternativen wie Spotify oder Simfy führt die Suche aber ins Leere. Es wird zwar eine Rdio-App angeboten, die ist aber nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.
Mit dieser relativ kurzen Übersicht haben wir eine Reihe an empfehlenswerten Apps für Windows Phone 8 vorstellen können, es gibt eine Menge weiterer Anwendungen, die in diese Liste gehören.
Welches sind eure Favoriten, die nicht auf eurem Windows Phone fehlen dürfen? Teilt es uns in den Kommentaren mit.
Weiterführende Links:
- Windows Phone 8 Store
- Windows Phone 8: Die nützlichsten Tipps und Tricks zum Einstieg – t3n-News
- Nokia Lumia 920 im Test – der Windows-Phone-8-Bomber
Statt Rowi würde ich zu Twabbit raten — viel mehr Möglichkeiten und deutlich schneller!
Schöne Liste ansonsten, danke!
Eine Google+ App für mein Lumia 920 fehlt definitiv!
wow. ne kostenlose twitter app? da haben die entwickler wohl nicht nachgedacht.
Ich würde gerne schon mal ergänzen:
DB Navigator, WeatherPro, NAVIGON Europe, Dropbox Viewer, Pictures Lab, StarMoney, Wikipedia (Rudy Huyn), iLiga, CloudMagic, klickTel, meinestadt.de, Photosynth, Track My Life, LEO Dictionary, TuneIn Radio oder Radio Hub, MyContacTile, … und AppDeals.
Übrigens – als Ergänzung zu den obigen Kommentaren:
es gibt 2 durchaus gute Google+ Apps (beide 4 Sterne) und auch mehrere gute kostenlose Twitter Apps.
@haslbeck: Es gibt leider nur Google+ Reader, um Statusupdates und die Timeline zu verfolgen. Eine echte App, mit der man auch etwas posten kann, hat Google noch nicht herausgegeben.
…und natürlich vielen Dank für die Ergänzungen. :-)
Geht die Spotify Mango App nicht?! Gruß
Mein Kommentar bezieht sich auf dieses 100.000-Maximum an Tokens, die Twitter einer App zugesteht. Somit ist es als Entwickler äußerst schwachsinnig eine freie Version seiner App rauszubringen.
Spotify gibt es jedenfalls für mein Lumia 800 (WP 7.5).
@severin: Spotify bekomme ich im Windows Store nicht angezeigt…
laut der spotify seite soll das über m.spotify.com funktionieren
Wozu braucht man auf einem Windows Phone denn bitte Spotify oder Simfy? xBox music ist richtig genial, dass man die anderen Apps gar nicht braucht.
Da fehlt doch was, oder? Mit welchem Client hören denn Besitzer eines Windows-Phone (Audio)-Podcasts? Vor allem solche die Kapitelmarken unterstützen (m4a-Format)
Es fehlt auf jeden Fall noch Lomogram – definitiv der beste Instagram-Ersatz für WP!