Anzeige
Anzeige
News

X-Boykott auf Reddit: Warum viele Subreddits jetzt Links zu Elon Musks Plattform verbieten

In zahlreichen Reddit-Unterforen verbieten Moderator:innen künftig Beiträge mit Links zur Kurznachrichtenplattform X. Als Grund nennen die Verantwortlichen die Entwicklung der Plattform und die zahlreichen Kontroversen ihres Besitzers Elon Musk.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Viele Reddit-Unterforen verbieten künftig Links zu X. (Bild: Shutterstock/ Henry Franklin)

Mit seiner Rede zur Amtseinführung des aktuellen US-Präsidenten Donald Trump sorgte Milliardär Elon Musk für enormen Wirbel. Auslöser waren zwei Armbewegungen, die an den Hitlergruß erinnerten. Während Musk die Vorwürfe herunterspielt, sehen viele Expert:innen darin ein klares Bekenntnis zu seiner politischen Gesinnung. Erste Auswirkungen hat seine Aktion schon jetzt auf Reddit.

Anzeige
Anzeige

Zahlreiche Subreddits verbieten X-Links

Wie BBC berichtet, haben mittlerweile mehr als 100 Unterforen auf Reddit beschlossen, keine Links mehr zu Elon Musks Kurznachrichtenplattform X zu erlauben. Die meisten Verbote umfassen dabei nicht nur Beiträge mit Links zu der Plattform, sondern auch sämtliche Kommentare mit X-Links. Sucht man auf Reddit nach Beiträgen, die ein Verbot von X fordern, findet sich eine schier unendliche Liste mit weiteren Subreddits, die sich der Aktion anschließen wollen.

Ein Subreddit, welches das Verbot schon durchgesetzt hat, ist das deutsche Unterforum r/de. Dort heißt es in einer Ankündigung der Moderator:innen: „Vor allem aufgrund der kontroversen Entwicklungen unter der Leitung von Elon Musk möchten wir verhindern, dass Traffic zu dieser Plattform beiträgt. Wir sehen diese Regeländerung als logische Erweiterung unserer bisherigen Praxis, Social-Media-Inhalte zu vermeiden, und möchten damit auch klarstellen, dass r/de keine Plattform für die Verbreitung von Twitter-Inhalten bieten wird.“

Anzeige
Anzeige

Das Verbot gilt damit in Beiträgen und Kommentaren in Link-Form und als Screenshot. Wird X nur als Plattform erwähnt, sollen Beiträge aber nicht gelöscht werden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Themen zu Elon Musks Plattform zwar noch diskutiert werden können, aber keine Klicks – und infolgedessen Werbeeinnahmen – durch das Subreddit auf X landen.

Andere Subreddits, wie r/Bundesliga haben ebenfalls den Wunsch von User:innen gehört, X-Beiträge zu verbieten – sich aber vorerst dagegen entschieden. Als Begründung nennen die Moderator:innen, dass sich noch zu viele relevante Journalist:innen und Profis auf der Plattform von Elon Musk befinden und somit ein großer Teil der Berichterstattung verloren gehen würde. Dennoch ruft r/Bundesliga User:innen dazu auf, keine Beiträge mehr über X-Links zu teilen, sondern sich alternative Plattformen zu suchen.

Anzeige
Anzeige

Gegenüber der New York Times betonte Reddit, dass die Aktion nicht vom Unternehmen selbst ausgehen würde. Demnach handelt es sich um Verbote, die allein durch die entsprechenden Subreddits ausgerufen werden. Laut Reddit sollen auf der Plattform auch weiterhin eine Menge X-Links aktiv sein. Wie effektiv der Boykott am Ende ist und wie lang die einzelnen Subreddits daran festhalten werden, ist nicht abzusehen.

Elon Musks Leben in Bildern

Elon Musks Leben in Bildern Quelle: dpa
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare (2)

Community-Richtlinien

Andreas Richter

Die mögen wohl nicht die freie Meinungsäußerung, Kritiken an Regierungspolitik und wünschen sich Augenscheinlich das Zensieren, löschen, blocken und verbannen von früher zurück.
Lächerlicher wirds heute nicht mehr.

Jörg Langer

Was sonst sollte der Grund sein, weshalb immer mehr Behörden, öffentlich-rechtliche Medienanstalten oder sonstige Propaganda Heinis von X verschwinden.

Wie Meta bereits bestätigt hat, ist die Woke Erpressung durch die Biden Regierung nun vorbei und die Leute können wieder ihre Meinung schreiben.
Das passt vielen halt nicht, denn einige Aussagen und Nachrichten könnten die Bevölkerung beunruhigen.

Dann lieber nur die Nachrichten, die seitens der Politik freigegeben sind und deren Kommentatoren man durch Meldeportale unter Druck setzen kann.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige