
Bei Youtube gibt es Probleme mit Videos, die bei Wiedergabe direkt ans Ende springen. (Foto: Muhammad Alimaki / Shutterstock)
Bei vielen Youtube-Videos gibt es Werbung vor, während und nach dem Clip. Wer die Verbraucherinformationen nicht sehen will, kann bei der Google-Tochter ein Abo abschließen. Das günstigste, Youtube Premium Lite, kostet 5,99 Euro im Monat und schränkt die Anzahl der Werbeunterbrechungen zumindest ein.
Wollt ihr ganz ohne Reklame auskommen, zahlt ihr 12,99 Euro im Monat für das reguläre Premium-Abo, das dann zusätzlich eine Download-Funktion und den Zugriff auf Youtube Music bietet, aber eben auch deutlich teurer ist.
Adblocker als Alternative fallen auch weg. Denn immer wieder findet Youtube kreative Methoden, um den Einsatz zu unterbinden.
Liegt der Fehler gar nicht bei Youtube?
Wie 9 to 5 Google berichtet, scheint die Google-Tochter nun ein neues Mittel gefunden zu haben. Demnach berichten Nutzer:innen, die einen Adblocker nutzen, dass Videos bei der Wiedergabe direkt zum Ende springe. Ein Neustart des Clips über den Wiederholungsbutton helfe nicht. Dann springe das Video ebenfalls direkt bis zum Ende. Erst, wenn man den Blocker abschalte, könne man das Video normal anschauen.
9 to 5 Google hebt jedoch hervor, dass das Problem nicht zwingend beim Videonetzwerk liegen muss. Anfang 2024 sorgte das Tool Adblock dafür, dass sich das Laden der Clips stark verzögerte. Der Fehler wurde aber zunächst Youtube zugeschrieben. Außerdem gibt es auch vereinzelte Berichte von Nutzer:innen, die das Phänomen ohne installierten Adblocker erleben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team