Youtube gegen Adblocker: Seite wird künstlich verlangsamt – auch mit Premium-Abo

Videos schauen könnte schwieriger werden. (Foto: Kaspars Grinvalds / Shutterstock)
Youtube hat seine Vorgehensweise gegen die Nutzung von Adblockern weiter verschärft. Bereits im letzten Jahr hat das Unternehmen Maßnahmen ergriffen und Nutzern sogar gedroht, das Abspielen von Videos zu verhindern, wenn Adblocker aktiviert sind.
Nun geht Youtube einen Schritt weiter, indem es die Funktionen der eigenen Plattform für Nutzer mit aktiviertem Adblocker verlangsamt. Laut Berichten von 9 to 5 Google führt dies dazu, dass Videos lange buffern, stottern und Nutzer die komplette Seite aktualisieren müssen, um in den Kino-Modus zu wechseln.
Auch Premium-Nutzer scheinen betroffen
Auf Reddit mehren sich Berichte von Youtube-Nutzern, die feststellen, dass ihre Seite in den letzten Tagen langsamer läuft, sobald ein Adblocker aktiviert ist. Dies deutet darauf hin, dass Youtube das „Feature“ schrittweise einführt.
Kurioserweise berichten einige Nutzer, dass selbst mit einem Premium-Abo die Seite verlangsamt wird, wenn ein Adblocker aktiv ist. Allerdings können diese Nutzer den Adblocker für Youtube einfach deaktivieren, da sie keine Werbung bekommen.
Youtube scheint mit dieser Aktion bezwecken zu wollen, dass Nutzer entweder ihren Adblocker deaktivieren oder ein Premium-Abo abschließen. Einige Nutzer geben allerdings an, dass auch der Wechsel zu einem anderen Adblocker zumindest zeitweise Abhilfe schaffen kann.
Datenschützer schlagen Alarm
Youtubes Vorgehen gegen Adblocker hat auch Datenschützer auf den Plan gerufen. Diese sehen darin einen möglichen Verstoß gegen die E-Privacy-Richtlinien der EU, da Youtube ohne die Zustimmung der Nutzer nach Adblock-Protokollen sucht.
Als Reaktion darauf haben sie eine Beschwerde bei der irischen Datenschutzbehörde eingereicht. Es könnte jedoch einige Zeit dauern, bis es in dieser Angelegenheit signifikante Entwicklungen gibt. In der Zwischenzeit setzt Youtube seinen Kampf gegen Werbeblocker fort.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team