Genervt von Youtubes KI-Übersetzungen? Dieses Browser-Addon räumt endlich damit auf

Nicht von Youtube-Übersetzungen nerven lassen. (Bild: Shutterstock/Nickeo23)
Eigentlich ist die Idee von Youtube ja nicht schlecht. Wer sich ein Video in einer Sprache anschaut, die nicht der eigenen Muttersprache entspricht, könnte von einer KI-generierten Übersetzung profitieren – was wiederum die Zahl der potenziell zugänglichen Inhalte erhöhen und den Videokonsum ankurbeln könnte.
Nutzer wollen auch Fremdsprachen konsumieren
Was Youtube offenbar nicht bedacht hat: Nicht alle Nutzer:innen wollen ausschließlich Inhalte in ihrer Muttersprache. Gerade englischsprachige Videos können und wollen viele Nutzer:innen im deutschsprachigen Raum im Original konsumieren. Zumal die Übersetzungen nicht immer qualitativ hochwertig sind – vorsichtig gesprochen.
Ein weiteres Problem: Youtube scheint die Sprachauswahl anhand der IP-Adresse zu treffen. Heißt: Wer im Urlaub, auf Geschäftsreise oder der Sprache seines aktuellen Wohnorts nicht ausreichend mächtig ist, steht auf verlorenem Posten.
Youtube bietet Fix in den Einstellungen
Zum Glück gibt es Möglichkeiten, die Zwangsbeglückung seitens der Youtube-KI zu umgehen. Auf der einen Seite gibt es in den Konto-Einstellungen – gut versteckt – die Möglichkeit, weitere Sprachen, etwa Englisch, hinzuzufügen, die dann nicht automatisch übersetzt werden.
Dazu in den Einstellungen auf „Google-Kontoeinstellungen anzeigen oder ändern“ gehen, dort auf den Reiter „Persönliche Daten. Im Bereich „Allgemeine Einstellungen für das Web“ unter „Sprache“ lassen sich beliebig viele Sprachen hinzufügen.
Browser-Addon löst das Problem effizient
Einfacher und effizienter lassen sich die KI-Übersetzungen bei Youtube aber mit einer Browser-Erweiterung wie Youtube No Translation des Entwicklers Yougo unterbinden. Dieses Open-Source-Addon für Google Chrome und Mozillas Firefox hat schon Tausende Nutzer:innen und durchwegs gute Bewertungen.
Es sorgt dafür, dass Titel und Beschreibungen von Videos in den Originalsprachen wiedergegeben werden. Auch die Audiospuren bleiben im Original – auch bei den Youtube Shorts.
Automatisch erstellte Untertitel ignoriert
Darüber hinaus können Nutzer:innen sich auswählen, welche ihre bevorzugte(n) Sprache(n) für Untertitel ist (sind). Sollte(n) diese nicht verfügbar sein, bleiben die Untertitel ausgeschaltet. Automatisch erstellte KI-Untertitel werden ohnehin immer ignoriert, wie es in der Beschreibung der Browser-Erweiterung heißt.