Zwischen Desinformation und Deepfakes: KI als Waffe im Wahlkampf

Desinformation sei gefährlicher als Kriegsverbrechen, soziale Ungleichheit und Klimawandel. So steht es jedenfalls im Global Risk Report 2024 – einer Einschätzung „globaler Risiken“, die auf einer Umfrage unter führenden Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen beruht. Das Thema steht bereits zum zweiten Mal in Folge auf Platz 1 der Top-10-Risiken. Aber nicht nur die Expertinnen und Experten sind beunruhigt. Laut einer repräsentativen Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung von 2023 haben 64 Prozent der Befragten „große“ oder „sehr große“ Angst vor Desinformation.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden