Anzeige
Anzeige
Bildergalerie

Steam: 7 richtig gute Strategie-Games, abseits von Anno oder Civilization

Schaffe, schaffe Häusle baue – aber mal anders. Diese sieben Strategie- und Aufbau-Games sorgen für Abwechslung und sind dabei richtig gut.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Summer Islands macht euch zum Besitzer einer Urlaubsinsel. (Screenshot: Marttalin Games)

Strategie- und Aufbau-Games sind schon auf ein ganz besonderes Videospiel-Genre. Denn wenn sie gut funktionieren, können sie euch für Wochen und Monate unterhalten. Meistens ohne eine große Geschichte, ohne besondere Charaktere, mit denen ihr euch identifizieren könnt, ohne filmische Action und brachiale Cutscenes.

Anzeige
Anzeige

Denn eigentlich geht es in diesen Spielen darum, dass ihr selbst euch weiterentwickelt. Ihr müsst die Systeme des Spiels nicht nur verstehen, sondern sie dann auch auf eure eigene Art nutzen und kombinieren. Das erfordert, darum der Name des Genres, strategisches Denken: Ressourcen gekonnt erwirtschaften und einsetzen, Gebäude klug platzieren oder die Bevölkerung bei Laune halten.

Nun gibt es dieses Genre freilich schon seit einigen Jahrzehnten. Platzhirsche wie Anno oder Civilization gehören zu den beliebtesten Vertretern. Doch wenn man ein wenig Abseits dieser ausgetretenen Pfade schaut, kann man auch heute noch Games finden, die etwas anders machen. Sieben davon haben wir für euch rausgesucht.

Anzeige
Anzeige

7 Strategie-Games, die anders sind als Anno oder Civilization:

Steam: 7 Strategie-Games, die anders sind als Anno oder Civilization Quelle:

Übrigens: Gerade Strategie-Spiele können als Erwähnung in eurer Bewerbung für einen neuen Job durchaus von Vorteil sein. Denn anders als es das Klischee vom lethargischen Gamer suggeriert, können Games durchaus beim Entwickeln einiger Skills helfen, die auch immer mehr von Arbeitgebern gesucht werden – zumindest in gewissen Jobs.

Anzeige
Anzeige

Wir haben daher für euch einen Bewerbungs-Ratgeber zusammengestellt, in dem wir euch erklären, welche Skills es genau sind, die ihr mit Videospielen (weiter)entwickeln könnt – und welche Branchen besonders nach diesen Skills suchen. So könnt ihr eurer Bewerbung vielleicht einen neuen Anstrich bringen. Wobei es natürlich vor allem der Spielspaß sein sollte, der euch zum Videospielen bringt, nicht der Blick auf den Lebenslauf.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige