Steam: 7 richtig gute Strategie-Games, abseits von Anno oder Civilization

Strategie- und Aufbau-Games sind schon auf ein ganz besonderes Videospiel-Genre. Denn wenn sie gut funktionieren, können sie euch für Wochen und Monate unterhalten. Meistens ohne eine große Geschichte, ohne besondere Charaktere, mit denen ihr euch identifizieren könnt, ohne filmische Action und brachiale Cutscenes.
Denn eigentlich geht es in diesen Spielen darum, dass ihr selbst euch weiterentwickelt. Ihr müsst die Systeme des Spiels nicht nur verstehen, sondern sie dann auch auf eure eigene Art nutzen und kombinieren. Das erfordert, darum der Name des Genres, strategisches Denken: Ressourcen gekonnt erwirtschaften und einsetzen, Gebäude klug platzieren oder die Bevölkerung bei Laune halten.
Nun gibt es dieses Genre freilich schon seit einigen Jahrzehnten. Platzhirsche wie Anno oder Civilization gehören zu den beliebtesten Vertretern. Doch wenn man ein wenig Abseits dieser ausgetretenen Pfade schaut, kann man auch heute noch Games finden, die etwas anders machen. Sieben davon haben wir für euch rausgesucht.
7 Strategie-Games, die anders sind als Anno oder Civilization:
Übrigens: Gerade Strategie-Spiele können als Erwähnung in eurer Bewerbung für einen neuen Job durchaus von Vorteil sein. Denn anders als es das Klischee vom lethargischen Gamer suggeriert, können Games durchaus beim Entwickeln einiger Skills helfen, die auch immer mehr von Arbeitgebern gesucht werden – zumindest in gewissen Jobs.
Wir haben daher für euch einen Bewerbungs-Ratgeber zusammengestellt, in dem wir euch erklären, welche Skills es genau sind, die ihr mit Videospielen (weiter)entwickeln könnt – und welche Branchen besonders nach diesen Skills suchen. So könnt ihr eurer Bewerbung vielleicht einen neuen Anstrich bringen. Wobei es natürlich vor allem der Spielspaß sein sollte, der euch zum Videospielen bringt, nicht der Blick auf den Lebenslauf.