Anzeige
Anzeige
News

Whatsapp: Bald kannst du das Aussehen deiner Chats selbst gestalten

Whatsapp arbeitet offenbar an einem Update, das im Vergleich zu anderen Plattformen längst überfällig ist: User:innen können wohl bald das Design ihrer Chats anpassen. So soll das aussehen.

Von Sabine Vaas
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

So wird WhatsApp wohl bald nicht mehr aussehen. Dank neuer Features können Nutzer:innen das Design selbst gestalten. (Foto: Shutterstock/Alex Photo Stock)

Erst kürzlich wurde bekannt, dass Whatsapp Updates der Funktionen für die sogenannten Communitys geplant hat. Doch auch alle anderen User:innen dürfen sich nun über eine ganze Reihe weiterer Features freuen, die der Meta-Messenger zur Verbesserung der Nutzbarkeit freischalten möchte.

Anzeige
Anzeige

Im Fokus steht dabei eine Funktion, die es ermöglicht, das Standard-Chat-Design hinsichtlich der Optik anzupassen. Bislang hielten sich die Gestaltungsmöglichkeiten in Grenzen, da Meta selbst mit kleinsten Neuerungen vorsichtig umgeht, da diese Milliarden Nutzer:innen betreffen.

Das ändert sich bei Whatsapp: Farben, Helligkeit und Hintergrundbilder

Wie WABetaInfo meldet, sollen User:innen in Zukunft aus einer Reihe vordefinierter Designs ihre bevorzugten Farben für die Chatblasen und den dazugehörigen Hintergrund auswählen können. Zudem lässt sich die Helligkeit des gesamten Erscheinungsbildes stufenlos anpassen.

Anzeige
Anzeige

Wahrscheinlich wird es auch möglich sein, das Design für einzelne Chats manuell zu ändern. Diese Anpassungen sind ausschließlich für das eigene Gerät und nicht für Chat-Partner:innen sichtbar. Einen kleinen Einblick über die geplanten Features, bietet dieses Video von Android Authority.

Anzeige
Anzeige

Normale Nutzer können diese Funktion jedoch noch nicht ausprobieren. Sie sei zwar in einer Beta für Android-Smartphones enthalten, befinde sich aber noch in Entwicklung, wie WABetaInfo schreibt. Deswegen tauche sie selbst bei Beta-Nutzern nicht auf.

Anzeige
Anzeige

Weitere Neuerung bei Whatsapp: verbesserte Organisation mehrerer Chats

Gemäß des Digital Markets Acts (DMA) ist der Messenger-Dienst dazu verpflichtet, dass User:innen auch mit Kontakten via Whatsapp kommunizieren können, die jene App eben nicht nutzen, wie zum Beispiel Telegram oder Signal. Laut Meta wird an einer Lösung für dieses Problem gearbeitet, um entsprechende Schnittstellen zu implementieren. Diese Funktion muss allerdings auch optisch entsprechend gestaltet sein, damit im Posteingang der Nutzer:innen kein Chaos entsteht.

Darauf zielt auch ein weiteres neues Feature ab, das bald ausgerollt werden soll: Um den Überblick über alles Chats zu behalten, können Whatsapp-Benutzer:innen Personen und Gruppenchats schnell zu Listen hinzufügen, wie das Portal WABetaInfo angibt. Der Status dieses Updates, das für mehr Ordnung in der App sorgen und die Verwaltung von Kontakten vereinfacht soll, ist mit „in der Entwicklung“ angegeben.

10 Gratis-Apps die deinen Mac besser machen

10 Gratis-Apps, die deinen Mac besser machen Quelle: (Foto: Farknot Architect / Shutterstock)
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige