Plus
News
Magazin
Guides
Onlinekurse
Ratgeber
Tests & Tools
Podcasts
Quiz
Themen
Jobs
Events
Shop
Anmelden
Über t3n
Meet the Team
t3n Backstage Blog
Presse
FAQ
Redaktionelles Leitbild
Jobs bei t3n
Mediadaten
Wissen
Newsletter
Software & Entwicklung
UX & Design
Marketing
Hardware & Gadgets
Startups & Economy
Arbeitswelt
E-Commerce
New Finance
Gaming
Mobilität
Future & Science
Buzz & Memes
Eventkalender
Medienkooperationen
Briefing
Auch KI-Systeme zur Auswertung von Videos können an Halluzinationen leiden. Wie die entstehen und was die Forschung dagegen tun will.
11.10.2024, 11:00 Uhr•2 Min.
10.10.2024, 11:00 Uhr•4 Min.
09.10.2024, 11:35 Uhr•3 Min.
08.10.2024, 11:00 Uhr•4 Min.
Analyse
08.10.2024, 08:00 Uhr•7 Min.
Neu MIT Technology Review 07/2024
Schlechte Gamification nervt: Wie Spielen uns bei Arbeit und Lernen wirklich hilft
Neu MIT Technology Review 06/2024
Sonne, Wind, Wasserstoff: Wie wir bei der Energiewende noch die Kurve kriegen
Neu t3n Magazin 77
Köpfe, Projekte Visionen: Wie Deutschland den Weg zur KI-Nation schafft
Wirtschaftsexperten haben die Idee, schon Kindern mit einem regelmäßigen kleinen Geldgeschenk vom Staat das Investieren auf dem Aktienmarkt schmackhaft zu machen. Was erstmal wie Spiegleld klingt, soll die Finanzkompetenz der Bevölkerung stärken. Ist der Vorschlag sinnvoll?
Eine absurde Idee oder ein nützliches wirtschaftliches Instrument: Die Meinungen zur geplanten Anschubförderung für Langzeitarbeitslose gehen auseinander. Woher das Konzept kommt und was es eigentlich bringen soll.
Google baut seit Jahren sein mobiles Betriebssystem Android um. Es deutet sich an, dass die Zeit großer Updates wie wir sie kennen, irgendwann vorbei sein könnte. Das bringt einige Vorteile.
Bill Gates höchstpersönlich nimmt beim Baubeginn eines neuen AKWs die Schaufel in die Hand. Denn der Natrium-Reaktor von Terrapower soll – mal wieder – eine Renaissance der Atomkraft einläuten.